
Suche Sie sind auf der nach Ort, um volle E-Books ohne Download lesen? Lesen Sie hier Der öffentliche Mensch: Medienstars und Medienopfer. Sie können auch lesen und neue und alte volle E-Books herunterladen. Genießen Sie und entspannen Sie, vollständige Der öffentliche Mensch: Medienstars und Medienopfer Bücher online zu lesen. . KLICKEN SIE HIER, UM DIESES BUCH ZUM KOSTENLOSEN DOWNLOAD
Medienopfer gehören zum beruflichen Alltag Mario Gmürs, der als Psychiater und Psychotherapeut davon zahlreiche in seiner Praxis betreut hat. Neben solchen über Schizophrenie und Suchtkrankheiten hat er mehrere Untersuchungen auch zum so genannten Medienopfersyndrom vorgelegt. Auf den ersten Blick scheint also klar, worum es geht in diesem Buch. Natürlich um die, die sich im Glanz der öffentlichen Aufmerksamkeit sonnen -- und um die, die vom gleißenden Licht dieser Aufmerksamkeit gleichsam verbrannt werden. Doch ganz so einfach liegen die Dinge nicht. Die Geschichten rund um Medienstars und Medienopfer dienen dem Autor in dem vorliegenden Buch lediglich als symptomatische Belege für das, was er als "total isovalente Gesellschaft" am Horizont aufziehen sieht.
Der von ihm geprägte Begriff der Isovalenz, also "Gleichwertigkeit", ist laut Gmür nicht nur Kennzeichen einer spezifischen gesellschaftlichen Entwicklung, sondern Signet einer neuen Epoche, einer zugespitzten Postmoderne, die er als "isovalentes Zeitalter" bezeichnet. Dieses ist im wesentlichen dadurch gekennzeichnet, dass es auf die inhaltliche Werthaltigkeit von Informationen immer weniger ankommt, sondern darauf, dass etwas überhaupt, und zwar von einer möglichst großen Öffentlichkeit wahrgenommen wird. So werden etwa "die moralische Empörung und auch das Gegenteil, die moralische Selbstzufriedenheit, sowie die Bewirtschaftung von Trauergefühlen zu einem wichtigen Faktor im Aufmerksamkeitswettbewerb". Und die ins Unermessliche beschleunigte technische Entwicklung eröffnet immer schneller immer neue Möglichkeiten für eben diesen Wettbewerb, dem am Ende die "total isovalente" Gesellschaft insgesamt selbst zum Opfer zu fallen droht.
"Die Strategien einer umfassenden Vereinnahmung und Rekrutierung von Medienkonsumenten verleihen den Medien eine Dominanz, der sich keiner, der etwas zu sagen hat oder bewirken möchte, entziehen kann" schreibt der Autor an einer Stelle. Dies, so möchte man einwerfen, gilt auch für Mario Gmür selbst, dessen Begriffsschöpfung der "isovalenten Gesellschaft" wohl nicht zuletzt dem Ziel dient, Aufmerksamkeit zu erzeugen. Eine Aufmerksamkeit freilich, die das Buch durchaus verdient hat. --Andreas Vierecke
Hörbücher Downloaden,Bücher Downloaden,Kindle Bücher Download,Bücher Gratis Downloaden,Hörbücher Kostenlos Download,Hörbücher Gratis Download,Kostenlose Hörbücher Download,Hörbücher Download Gratis,Hörbücher Kostenlos Downloaden Mp3